in

Wie lange ungefähr dauert ein Hausverkauf in der Schweiz?

Ob Sie Ihr Haus schnell verkaufen oder ob es lange dauert hängt von vielen Faktoren ab. Foto: © stockpics / stock adobe

Ob Sie Ihr Haus schnell verkaufen oder ob es lange dauert hängt von vielen Faktoren ab. Foto: © stockpics / stock adobe

Ob Sie Ihr Haus in der Schweiz schnell verkaufen oder ob es lange dauert hängt von vielen Faktoren ab. Die wichtigsten sind Standort, Immobilientyp und Marktnachfrage.

Im Durchschnitt dauert der Immobilienverkauf zum Beispiel in der Schweiz sechs bis zwölf Monate. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie lange es dauern wird, bis Sie Ihr Haus mit Makler verkaufen und wie Sie das Verfahren beschleunigen können.

Haus schnell verkaufen – worauf kommt es an?

Die Dauer eines Immobilienverkaufs hängt in erster Linie vom Kanton und der Region ab. Darüber hinaus beeinflusst die Dynamik des lokalen Immobilienmarktes die Anzahl der von Käufern eingegangenen Angebote und die Verkaufsgeschwindigkeit:

  • Landhäuser bleiben länger auf dem Markt als Stadt- oder Vorstadthäuser.
  • Der Verkauf von Luxusimmobilien dauert tendenziell länger als der von Mittelklasseimmobilien.
  • Ein Neubau hat gegenüber einem älteren Haus den Vorteil, da die Wartungskosten geringer sind und der Wiederverkaufswert höher ist.

Beginnend mit den Städten Zürich und Genf gibt es die Märkte, in denen Häuser die Aufmerksamkeit der Käufer am schnellsten auf sich ziehen. Dann gibt es Gebiete, die dem Landesdurchschnitt entsprechen, und zum Schluß die Märkte, in denen es sehr lange dauert, bis ein Haus verkauft ist.

Auf dieser Website finden Sie weitere Informationen zum Verkauf von Immobilien in verschiedenen Regionen der Schweiz. Sie können auch eine kostenlose Express-Bewertung Ihrer Immobilie erhalten und erfahren, wie Sie gewinnbringend und schnell Ihr Haus mit Makler verkaufen können.

Wichtig: Berücksichtigen Sie auch die Bearbeitungszeit des Verkaufs, zu der auch die Vorbereitung der Unterlagen und der Notartermin gehören. In der Regel beträgt die Zeitspanne zwischen Notartermin und Kaufpreiszahlung 4 bis 8 Wochen.

Siehe auch  Immobilienmakler beauftragen – Was ist zu beachten?

Wie lange dauert es, ein Haus zu verkaufen?

Wenn Sie planen, Ihr Haus zu verkaufen, sollten Sie mit einer durchschnittlichen Zeitspanne von vier bis sechs Monaten bis zu einem Jahr rechnen. Manchmal kann der Vorgang jedoch sogar zwei Jahre dauern. Eher in seltenen Fällen gelingt der Verkauf eines Hauses in der Schweiz bereits nach zwei bis drei Monaten.

Es hängt alles von 4 Hauptfaktoren ab

  • Angebot und Nachfrage auf dem Markt,
  • Verhältnis des Marktwerts Ihres Hauses zu Ihrem Angebotspreis,
  • Gestaltung von Marketingprozessen,
  • Erfahrung und Vorgehensweise des Immobilienmaklers.

Unter dem Marktwert versteht man eine Reihe von Eigenschaften, die Ihre Immobilie für potenzielle Käufer attraktiv machen. Abhängig von den Marktbewegungen beeinflussen sie diesen Indikator positiv oder negativ.

Das Verhältnis zwischen Ihrem Preis und dem Marktwert des Hauses verkürzt oder verlängert die Zeit bis zum Verkauf Ihrer Immobilie. Insbesondere die Lage, der Immobilientyp und die Ausstattung haben Einfluss auf den Marktwert und damit auf die Zeit, die für den Verkauf Ihres Hauses benötigt wird.

Haus mit Makler verkaufen: Dadurch wird der Prozess beschleunigt

Wenn Sie ein Haus in der Schweiz verkaufen möchten, ist es wichtig, dass die Vermarktung Ihrer Immobilie professionell organisiert und durchgeführt wird. Es empfiehlt sich, hierfür einen Fachmann zu beauftragen.

Je erfahrener der Immobilienmakler ist, desto professioneller ist der Vermarktungsprozess und desto kürzer ist die Zeit für den Verkauf des Hauses. Eine gut durchdachte Vorgehensweise und wirkungsvolle Immobilienwerbung können den Verkaufsprozess deutlich verkürzen.

Fazit

Sie können ihr Haus selbst verkaufen, wenn Sie ausreichend Zeit und Erfahrung mit der Vermarktung von Immobilien haben. Falls nicht, werden Sie viel schneller Ihr Haus mit Makler verkaufen. Der Spezialist präsentiert Ihre Immobilie in kürzester Zeit perfekt und lädt potenzielle Käufer zu einer sorgfältig vorbereiteten Besichtigung ein. Er weiss auch, wann und wie man Ihre Immobilie den Käufern in einem besseren Licht präsentieren kann. Im Vergleich zu einem reinen Privatverkauf lässt sich so die Zeit bis zum Abschluss des Hausverkaufs deutlich verkürzen.

Siehe auch  Wieviel ein Immobilienmakler kostet und was er tut für’s Geld

Der Autor Hajo Simons

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater.
Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert