💖 Viele finden es anregend, sich beim Liebesakt zu filmen. Problematisch ist, falls sie ein Pornovideo vor den Augen von Mitbewohnern des Hauses drehen 💖 weiterlesen
💖 Wer Kamasutra oder Tantra-Massagen in einer Wohnung anbieten möchte, muss einiges beachten. Dazu gibt es gesetzliche Vorgaben und Gerichtsurteile 💖💖 ➔ weiterlesen
👫 Sobald sich ein Swingerclub niederlassen möchte, ist die die Nachbarschaft wegen der Parties oft nicht begeistert. So urteilen Gerichte ✔ weiterlesen
🍆 Erotische Massage,Escort, Tantra. Darf man so einfach eine Wohnung oder ein Appartement an eine Prostituierte vermieten? Das sagt die Rechtsprechung ✔ weiterlesen
Mieter sollten mit ihrem Anspruch auf Schönheitsreparaturen gegen den Vermieter nicht zu lange warten, so die Quintessenz einer Entscheidung des Amtsgerichts (AG) Wetzlar. Ansonsten verjährt dieser. Der Fall: 13 lange Jahre beließ die Vermieterin einer preisgebundenen Neubauwohnung diese in ihrem ursprünglichen Zustand, ohne einen Finger zu rühren. Spätestens seit dem Jahr 2000 befand sich die […] weiterlesen
🏢 Die Unterscheidung zwischen Herstellungskosten und Erhaltungsaufwand macht für Vermieter steuerlich einen großen Unterschied. Weshalb? Das steht hier ➔ weiterlesen
Auch so genannte Farbwahlklauseln, die den Mieter dazu verpflichten, die von ihm zu erledigenden Schönheitsreparaturen wie im vorliegenden Fall in „neutralen, hellen, deckenden Farben und Tapeten auszuführen“, sind wegen unangemessener Benachteiligung des Mieters unwirksam. Vorausgesetzt, die Klausel zielt nicht nur auf den Zustand der Wohnung zum Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses ab, sondern soll auch […] weiterlesen
Bei kaum etwas sind die Geschmäcker so unterschiedlich wie bei Farben. Sei es bei der Kleiderwahl, beim Auto oder eben in den eigenen vier Wänden. Geht es um die Wandfarbe in einer Mietwohnung, darf der Vermieter nach einer höchstrichterlichen Entscheidung dem Mieter jedenfalls keine Vorschriften machen. Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied, dass eine Klausel über die […] weiterlesen
Eine Mietvertragsklausel, nach der ein Mieter verpflichtet ist, Schönheitsreparaturen ausführen zu lassen, und er daher nicht die Möglichkeit hat, solche Arbeiten in Eigenleistung zu erbringen, ist nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) unter dem Aktenzeichen VIII ZR 294/09 unwirksam. Die auf Schadensersatz wegen unterlassener Schönheitsreparaturen klagende Vermieterin ging nach dieser Entscheidung leer aus. Schönheitsreparaturen seien […] weiterlesen
Kündigt der Vermieter den Mietvertrag, weil er den Abriss des Hauses plant, muss der Mieter dies akzeptieren. Vorausgesetzt, der Vermieter hat in seinem Kündigungsschreiben ausreichend deutlich dargestellt, aus welchen Gründen er die vorhandene Bausubstanz nicht für erhaltenswert hält und welche baulichen Maßnahmen er stattdessen plant. Dies geht aus einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) unter dem […] weiterlesen