in

Verschiedene Arten der Dacheindeckung

Eine Dacheindeckung, um die Sonnenergie zu nutzen. Foto: feetitchy via Twenty20

Eine Dacheindeckung, um die Sonnenergie zu nutzen. Foto: feetitchy via Twenty20

Eine Dacheindeckung, um die Sonnenergie zu nutzen. Foto: feetitchy via Twenty20

Als Bauherr oder Eigenheimbesitzer, der sein Dach sanieren lassen möchte, stellt sich die Frage, aus welchem Material die Dacheindeckung denn sein soll.

Dachziegel? Dachpfanne? Bitumenschindeln? Oder eine Variante aus Metall? Möglichkeiten gibt es viele, und es sollte nicht nur das gewünschte Aussehen bedacht werden, sondern einige Punkte mehr. So ist besonders zu beachten, dass der Dachstuhl so konstruiert ist, dass er das gesamte Gewicht des Dachs auch zu tragen in der Lage ist. Außerdem muss das Dach winddicht eingedeckt werden, und es müssen die neuen Standards in Bezug auf die Wärmedämmung berücksichtigt werden – zumal energieeffizientes Bauen staatlich gefördert wird.

Eindeckung mit Dachsteinen

Dachsteine werden aus Zement, der mit quarzhaltigem Sand sowie mit Wasser vermischt wird, hergestellt. Die formschönen Steine sind vergleichsweise günstig zu erhalten, sie müssen nicht gewartet werden und sind frostbeständig. Sie eignen sich sehr gut für große Flächen. Verschiedene Farbvarianten sind für die Dachsteine sowie für die nötigen Zubehörartikel erhältlich.

Verwendung von Dachziegeln

Für die Dacheindeckung können natürlich auch Dachziegel verwendet werden. Sie werden aus Ton produziert, der Feuchtigkeit zwar schnell aufnimmt, aber auch rasch wieder abgibt. Sie trotzen jeder Witterung und sind für große Flächen ebenso geeignet, wie für kleinere Dächer oder Einzellösungen.

In dem Zusammenhang sei auf die ebenfalls sehr langlebigen Betonziegel hingewiesen, die von Braas hergestellt werden und insbesondere für geneigte Dächer sehr gut geeignet sind. Eigentlich müssten die Betonziegel jedoch Betondachsteine heißen, denn als Ziegel werden nur die Bauelemente aus Ton oder Lehm bezeichnet. Tipp: Taucht Asbest bei einer Dachsanierung eines alten Gebäudes auf, sollten Profis die Entsorgung übernehmen.

Siehe auch  Modernisierungskredit – Immobilien modernisieren

Dacheindeckung mit Zink

Titan-Zink wird heute auf immer mehr Dächern verwendet und ist durch seine blaugraue oder schiefergraue Farbe gekennzeichnet. Diese Variante ist besonders vielseitig einsetzbar und wird in erster Linie für Accessoires für das Dach verwendet.

Mit Schiefer eindecken

Dieses Material ist deutlich teurer, als würde die Dacheindeckung mit Ziegeln oder Dachsteinen vorgenommen. Der Grund ist, dass nur spezielle Nägel (feuerverzinkte Schiefernägel) verwendet werden dürfen. Außerdem ist die Verlegung aufwändiger.

Dach mit Bitumenschindeln eindecken

Eine günstige Alternative der Dacheindeckung im Vergleich zu den vorgenannten Varianten bietet sich durch Bitumenschindeln an, die hierzulande zwar seltener verwendet werden, aber beispielsweise in den USA gang und gäbe sind. Sie bestehen aus einer Trägerschicht, auf die von beiden Seiten her Bitumen aufgebracht wurde. Das obere Mineralgranulat bewirkt die typische Färbung.

Bestseller Nr. 1
DAPRONA Dachschindeln selbstklebend, Biberschwanz Rund Rot 1m x 32cm Bitumenschindeln für...
  • ROBUSTE DACHEINDECKUNG: Die selbstklebenden Biberschwanz Dachschindeln gewährleisten eine fachgerechte...
  • WETTERFESTES MATERIAL: Die Dacheindeckung ist aus Bitumen hergestellt und bietet hohen Schutz vor Wind,...
  • EINFACH VERARBEITET: Zuerst erfolgt die Verlegung der Dachbleche. Anschließend die Dachschindeln reihenweise...
Bestseller Nr. 2
OWDFF Dachschindeln für Vogelhaus Dachpappe für Vogelhaus mini Dachschindeln 32pcs...
  • VORTEILE: Starke Viskosität, Leicht und stabil; Die mini dachschindeln für vogelhaus sind für Modellbau...
  • LIEFERUMFANG: Sie erhalten 30 Streifen Minidachschindeln(ca. 300 x 50 mm), sowie 2 Firstabdeckung(300x110mm) ....
  • STARKER KLEBSTOFF: Der dachschindeln ist nicht nur besonders klebend und sorgt für die Haftung auf jeder...
Bestseller Nr. 3
Gartenpirat Bitumen Dachschindeln rechteckig rot 2 m²
  • Rechteckige Dachschindeln zur Eindeckung von Gartenhäusern, Carports, Pavillons und Wochenendhäusern
  • Erhältlich in den Farben Schwarz, Rot und Grün
  • Ein Paket deckt 2 m² Dachfläche
Bestseller Nr. 4
Martinshof Rothenburg Diakoniewerk Dachschindeln Rund (41 mm) - Set - Grau 23.401
  • Mini-Dachschindeln: ca. 500 x 50 mm
  • Hergestellt aus geschliffener Dachpappe
  • Firstabdeckung ca. 500x110mm
Bestseller Nr. 5
Gartenpirat 2 m² Bitumen Dachschindeln Biberschwanz rot
  • Dachschindeln Biberschwanz rot für 2 m² Dachfläche
  • Bitumenschindeln Biber zur Dacheindeckung für Gartenhäuser, Gerätehäuser, Pavillons, Carports
  • Stärke: 3,3 mm
Der Autor Hajo Simons

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater.
Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert