Beim Hausbau hochwertige Materialien bevorzugen
Beim Hausbau sollten Bauherren auf hochwertige Materialien achten. Das sichert die Wertbeständigkeit eines Hauses und den Versicherungsschutz.
Beim Hausbau sollten Bauherren auf hochwertige Materialien achten. Das sichert die Wertbeständigkeit eines Hauses und den Versicherungsschutz.
Stromausfall – ein Szenario, das nicht so unwahrscheinlich ist. Auf der sicheren Seite ist, wer ein Notstromaggregat im Einfamilienhaus hat.
Muss das Eigenheim unbedingt einen Keller haben? Oder kann man darauf verzichten ? Unser Ratgeber geht dieser Fragestellung im Detail nach.
Tiny Houses sind ein neuer Lebenstrend und werden von vielen zunehmend als alternative Wohnform gesehen. Wir erklären, was dahinter steckt.
Estrich zeichnet sich durch seine Stabilität und Langlebigkeit aus. Er setzt sich aus Sand und einem Bindemittel, meistens Zement oder Bitumen zusammen. Wird Estrich jedoch zu stark belastet, kann seine Struktur im Laufe der Zeit Schäden erleiden. Typisch sind Risse, Löcher oder Dellen. Sind diese Schäden noch gering, lohnen sich manchmal Ausbesserungsarbeiten. So lassen sich … Weiterlesen
Endlich ist ein Grundstück gefunden. Vor dem ersten Spatenstich sollte man sich über die Gestaltung des Grundstücks Gedanken zu machen.
Ein Spiegelschrank im Badezimmer ist eine praktische Alternative zum herkömmlichen, Spiegel. Man kann ihn auch selbst aufhängen und montieren.
Das eigene Haus – seit Urzeiten der Wunsch eines jeden Menschen. Groß ist die Auswahl an Haustypen. Wir stellen die wichtigsten näher vor.
Fliesen und Parkett – zwei Bodenbeläge, die auf den ersten Blick kaum zueinander passen. Tatsächlich bringen sowohl Fliesen als auch ein Parkettboden komplett unterschiedliche Eigenschaften mit. Das wirkt sich sowohl auf die Optik aus als auch auf die Art und Weise, wie der jeweilige Bodenbelag verlegt werden muss. Denn wer Fliesen und Parkett kombinieren möchte, … Weiterlesen
Es ist ein schon einige Jahre andauernder Hype, der sich vor allem in Großstädten immer mehr durchsetzt: Die Fassaden- und Dachbegrünung ist längst wieder modern. Was in den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts nach und nach abflaute, ist inzwischen wieder im Kommen. Aber ein gepflegtes Grün auf dem Dach oder an der Fassade, dass der Wärmeerhaltung … Weiterlesen