Estrich entfernen – Möglichkeiten & Anleitung

Estrich zeichnet sich durch seine Stabilität und Langlebigkeit aus. Er setzt sich aus Sand und einem Bindemittel, meistens Zement oder Bitumen zusammen. Wird Estrich jedoch zu stark belastet, kann seine Struktur im Laufe der Zeit Schäden erleiden. Typisch sind Risse, Löcher oder Dellen. Sind diese Schäden noch gering, lohnen sich manchmal Ausbesserungsarbeiten. So lassen sich … Weiterlesen

Übergang von Fliesen zu Parkett – so geht’s

Fliesen und Parkett – zwei Bodenbeläge, die auf den ersten Blick kaum zueinander passen. Tatsächlich bringen sowohl Fliesen als auch ein Parkettboden komplett unterschiedliche Eigenschaften mit. Das wirkt sich sowohl auf die Optik aus als auch auf die Art und Weise, wie der jeweilige Bodenbelag verlegt werden muss. Denn wer Fliesen und Parkett kombinieren möchte, … Weiterlesen

Moos vom Dach entfernen – Einfach & schnell

Es ist ein schon einige Jahre andauernder Hype, der sich vor allem in Großstädten immer mehr durchsetzt: Die Fassaden- und Dachbegrünung ist längst wieder modern. Was in den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts nach und nach abflaute, ist inzwischen wieder im Kommen. Aber ein gepflegtes Grün auf dem Dach oder an der Fassade, dass der Wärmeerhaltung … Weiterlesen