Mietnebenkosten – Kosten für Sperrmüll Entsorgung umlagefähig

wub sperrmüll

Über die Höhe der Mietnebenkosten gibt es häufig Streit. Insbesondere in Großstädten, sobald etwa eine Entrümpelungsfirma in München eine Haushaltsauflösung macht. Sind Kosten der Sperrmüll Beseitigung umlagefähig oder nicht? In manchen Mietshäusern – speziell falls diese gleich mehrere Dutzend Wohneinheiten haben – kann sich mit der Zeit einiges ansammeln. Möbel, die schon viele Jahre auf … Weiterlesen

Mietvertrag: Duldungspflicht bei Einbau von Funkablesegeräten

wub funk

Mieter müssen den Einbau neuer, zur Funkablesung geeigneter Geräte für die Erfassung des Warmwasser- und Heizungsverbrauchs dulden auch wenn sie Angst vor der Strahlung solcher Geräte haben. Das ist der Tenor einer Entscheidung des Landesgerichts (LG) Berlin unter dem Aktenzeichen 63 S 451/10. Solche Geräte führten zu einer Wohnwertverbesserung, da danach für die Übermittlung der … Weiterlesen

Mietvertrag: Falsche Größenangabe bei der Wohnfläche

Bauen mit Architekten

Mieter und Vermieter stritten sich vor dem Landgericht (LG) Gießen über noch ausstehende Mietzahlungen wegen einer falschen Größenangabe der Wohnfläche. Die Kernaussage der Richter: Fehlt im Mietvertrag eine eindeutige Bezeichnung der Wohnfläche, darf der Mieter mit Hinweis darauf nicht später die Miete mindern (Az.: 1 S 243/03). Der Sachverhalt: Ende 1997 schlossen die Parteien einen ersten … Weiterlesen