Nachhaltiger Balkon – Wie Balkonkraftwerke die eigene Stromversorgung revolutionieren können
Balkonkraftwerke werden immer beliebter. Denn jetzt kann nahezu jeder einen Teil seines Stroms produzieren. Wir zeigen die Hintergründe.
Balkonkraftwerke werden immer beliebter. Denn jetzt kann nahezu jeder einen Teil seines Stroms produzieren. Wir zeigen die Hintergründe.
Stromausfall – ein Szenario, das nicht so unwahrscheinlich ist. Auf der sicheren Seite ist, wer ein Notstromaggregat im Einfamilienhaus hat.
Unter einer Windkraftanlage stellen sich die meisten Menschen die großen Windräder vor. Doch Sie ist auch für ein Einfamilienhaus geeignet.
Wir zeigen, ob sich der Einbau einer Klimaanlage lohnt. Vor- und Nachteile, Kosten, Alternativen. Lesen Sie unseren Ratgeber.
Die Regierung plant, Gas- und Ölheizungen bis zum Jahr 2045 auslaufen zu lassen. Was das neue Energiegesetz für die Heizung bedeutet >> hier.
In einem Stromanbieter Test haben im Jahr 2022 kaum bekannte regionale Stromanbieter die ersten Plätze belegt. Wir zeigen die Hintergründe.
Möchten Sie einen Container für Lagerung, Transport oder andere Zwecke mieten? Dann sollten Sie vor Vertragsabschluss Einiges beachten.
Mittlerweile stehen einige unterschiedliche Arten von Wärmepumpen zur Auswahl, die mit individuellen Vor- und Nachteilen verbunden sind.
Der U-Wert ist der sogenannte Wärmedurchgangskoeffizient oder auch die in Zahlen zu bemessende Menge an Wärme und Energie, die über die Wände am Haus verloren geht. Dass dieser Wert wichtig ist, steht außer Frage – schließlich muss das Ziel eine erhebliche Reduzierung des Energiebedarfs deutschlandweit sein. Sowohl in privaten Haushalten wie auch in öffentlichen und … Weiterlesen
Einen Brunnen zu bohren ist für viele Hausbesitzer mit Garten eine gute Möglichkeit, Wasserkosten einzusparen. Generell ist es gut, wenn Gartenbesitzer auch außerhalb des Hauses über einen Wasseranschluss verfügen. Das vereinfacht die Bewässerung des Gartens und natürlich die Nutzung von Wasser im Außenbereich erheblich. Vor allem wer als Selbstversorger agieren und in seinem Garten möglichst … Weiterlesen