Die neue Grundsteuer für Häuser – inkl. Beispielrechnung

Langsam wird es Zeit, denn die Grundsteuer für das eigene Haus muss für jeden Hausbesitzer neu berechnet werden. Dafür ist jeder Haus- und Grundbesitzer verpflichtet, eine Grundsteuererklärung einzureichen. Das sollte eigentlich schon Ende 2022 geschehen, doch die Frist für die Abgabe ist bis zum 31.01.2023 verlängert worden. Mit einer weiteren Verlängerung ist nicht zu rechnen, … Weiterlesen

Bauförderung in Thüringen

Wer in Thüringen eine Wohnung kaufen, ausbauen oder modernisieren möchte, hat die Möglichkeit, sich hierbei finanziell unterstützen zu lassen. Von den insgesamt mehr als zwei Millionen Einwohnern entscheiden sich heutzutage immer mehr dazu, sich hier längerfristig niederzulassen, eine Immobilie zu kaufen und diese gegebenenfalls zu modernisieren. Unter anderem erwerben auch viele junge Familien hier Wohneigentum … Weiterlesen

Wohnungsbauförderung in Schleswig-Holstein

Wer im schönen Bundesland Schleswig-Holstein nicht nur Urlaub machen, sondern auch wohnen möchte, hat die Möglichkeit, auf verschiedene Optionen der Wohnungsbauförderung zu setzen. Egal, ob es darum geht, komplett neu zu bauen, Wohneigentum selbst zu nutzen oder ein bestehendes Objekt barrierefrei bzw. energieeffizient zu gestalten: Die Möglichkeiten sind vielseitig. Wie so oft ist es jedoch … Weiterlesen

Bauförderung in Sachsen-Anhalt

Wer in Sachsen-Anhalt lebt und sich für Wohnungsbauförderung interessiert, wird mit den unterschiedlichsten Programmen konfrontiert. Auf die gängigsten soll in diesem Artikel eingegangen werden. Grundsätzlich gilt jedoch, dass es mit Hinblick auf das Verwirklichen von Wohn- und Modernisierungsträumen in diesem Bundesland möglich ist, sehr individuell zu verfahren. Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Bereich … Weiterlesen

Wohnungsbauförderung in Sachsen

Im Bundesland Sachsen wohnen weitaus mehr als vier Millionen Menschen. Manche von ihnen zur Miete, manche kurzfristig. Manche haben sich aber so sehr in das Bundesland verliebt, dass sie mit dem Gedanken spielen, hier Eigentum zu kaufen. Glücklicherweise gibt es einige Förderprogramme, die exakt an die Bedürfnisse der Käufer in spe angepasst werden können. Wer … Weiterlesen

Wohnungsbauförderung in Niedersachsen

Wer in Niedersachsen Eigentum kaufen bzw. bestehende Objekte modernisieren möchte, hat unter Umständen die Möglichkeit, sich sein Vorhaben fördern zu lassen. Es gibt unterschiedliche Programme, die sich gezielt auf die Wohnraumförderung in diesem Bundesland fokussiert haben. Hierzu gehören unter anderem : Mit Hinblick auf die Antragstellung (und die entsprechenden Erfolgsaussichten) müssen – wie auch im … Weiterlesen

Wohnungsbauförderung in Hamburg

Wer an beliebte, norddeutsche Städte denkt, denkt meist unweigerlich an Hamburg. Und tatsächlich: Die Hansestadt eignet sich nicht nur super, um im Rahmen von Städtetrips erkundet zu werden. Mittlerweile leben hier auch mehr als 1,8 Millionen Menschen (Stand: 2020). Diejenigen, die nicht zur Miete leben möchten, interessieren sich für ein Eigenheim. Je nach Wohnbezirk, kann … Weiterlesen