Zum Inhalt springen
Alles rund um Mieten, Bauen, Kaufen und Wohnen
  • Bauen
    • Fertighaus
    • Grundstücks- und Hauskauf
    • Ratgeber
  • Garten & Terrasse
    • Gartenpflege
    • Gestaltung
    • Pflanzen
    • Pflege
    • Pool
  • Geld
    • Baukindergeld
    • Finanzierung
    • Förderung
    • Gebühren
    • Sparen & Anlegen
    • Versicherungen
  • Steuern
    • Immobilien
    • Kauf
    • Verkauf
    • Miete & Vermietung
    • Planen & Technik
  • Leben & Einrichten
    • Beleuchtung
    • Haushalt
    • Lifestyle
    • Möbel
    • Sicherheit
    • Umzug
  • Modernisieren
    • Renovierung
    • Sanierung
  • Planen & Technik
    • Ausbau & Anbau
    • Energie
    • Haustechnik
    • Sicherheit
    • Mehrfamilienhaus Kalkulator
    • Wohnungsbaukalkulator
  • Recht
    • Baurecht
    • Grundstückskauf
    • Hauskauf
    • Mietrecht
    • Nachbarschaft
    • Steuern
    • Verbraucher
    • Versicherungen
  • Smart Home
    • Trends

Versicherungen

Warum ist eine Rechtsschutzversicherung vorteilhaft?

19. August 2022 von Redaktion
Vor den oft hohen Kosten einer rechtlichen Auseinandersetzung kann eine Rechtsschutzversicherung schützen. Foto VecphoStudio via Envato

Viele Alltagsprobleme können rechtliche Hilfe erfordern. Eine Rechtschutzversicherung kann da oft wertvolle Dienste leisten. Unsere Tipps.

Kategorien Versicherungen Schlagwörter Hausratversicherung, private Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung, Wohngebäudeversicherung Schreibe einen Kommentar

Versicherungen für Immobilien – Welche machen wirklich Sinn?

25. Juli 2022 von Redaktion
Guter Versicherungsschutz ist für Immobilieneigentümer existenziell wichtig. Foto: poungsaed_eco via Envato

Sobald der Kauf oder Bau eines Hauses geplant ist, sollte über Versicherungen nachgedacht werden. Hier ein kleiner Überblick.

Kategorien Bauen, Versicherungen Schlagwörter Hausrat, Hausratversicherung, Immobilie vermieten, private Haftpflichtversicherung, Unwetterschäden Schreibe einen Kommentar

Die wichtigsten Versicherungen für Bauherren, Eigentümer und Mieter

9. April 2022 von Redaktion
Bauherren benötigen vor allem den passenden Versicherungsschutz. Foto: lidsspb via Twenty20

Ob Bauherr, Eigentümer, Mieter oder Vermieter, jeder sollten die passenden Versicherungen haben. Ein Überblick, welche Policen sinnvoll sind.

Kategorien Versicherungen Schlagwörter Finanzierung, Förderung Wohnungsbau, Immobiliendarlehen, Wohngebäudeversicherung Schreibe einen Kommentar

Die Bauleistungsversicherung

3. September 2021 von Redaktion
Eine Bauleistungsversicherung ist beim Neubau praktisch immer sinnvoll. Foto SmitBruins via Twenty20

Beim Hausbau kann einiges schiefgehen. In vielen Schadensfällen springt die Bauleistungsversicherung (früher Bauwesenversicherung) ein.

Kategorien Versicherungen Schlagwörter Hausratversicherung, private Haftpflichtversicherung, Versicherung, Wohngebäudeversicherung Schreibe einen Kommentar

Die teuersten und häufigsten Hausratschäden in Deutschland

21. Dezember 202019. Dezember 2020 von Redaktion
Einbruchdiebstähle sind die teuersten und häufigsten Schäden in der Hausratversicherung.

Teures Mobiliar verschönert das Heim. Aber wer zahlt bei Hausratschäden etwa nach einem Sturm oder einem ❌ Einbruchdiebstahl? Unser Ratgeber.

Kategorien Versicherungen Schlagwörter Elementarschäden, Hausrat, Hausratversicherung, Versicherung Schreibe einen Kommentar

Homeoffice – Gesetzliche Unfallversicherung mit Lücken

19. Mai 202016. April 2020 von Redaktion
Homeoffice und Unfallversicherung scaled

😲 Für die Arbeit im Homeoffice gelten bei der Gesetzlichen Unfallversicherung spezielle Regeln. Diese erhöhen das Risiko für ArbeitnehmerInnen erheblich 😲

Kategorien Versicherungen Schlagwörter Berufskrankheit, Homeoffice, Pflegegeld, Private Unfallversicherung, Rehabilitation, Unfallrente, Unfallversicherung, Wegeunfall Schreibe einen Kommentar

Rechtsschutzversicherung für Vermieter: Was sie bietet, wann sie lohnt

19. Mai 202022. September 2019 von Redaktion
Rechtsschutzversicherung Vermieter

📞 Eine spezielle Rechtsschutzversicherung kann für den Vermieter sinnvoll sein. Aber lohnen die Versicherungsbeiträge tatsächlich. Hier die Antwort lesen ➔

Kategorien Versicherungen Schlagwörter Miete, Mieter, Rechtsschutzversicherung, Vermieter Schreibe einen Kommentar

Werbung/Anzeige*

Vivenso Sidebar wohnenundbauen

Inhalt

  • 1 Was ist eine Rechtsschutzversicherung?
  • 2 Wer sollte eine Rechtsschutzversicherung abschließen?
  • 3 Was ist beim Abschluss einer Rechtschutzversicherung zu beachten?
  • 4 Alternativen zur Rechtsschutzversicherung
  • 5 Fazit

Gerne gelesen:

Neues Gesetz zur Maklerprovision

Auf den Spuren der Waschbären

Baukindergeld Einkommenssteuernachweis

Tipps zum Jägerzaun

Marderbau im Garten erkennen

Offenes Feuer im Garten erlaubt?

wohnenundbauenlogo trans w

Sie wollen bauen oder kaufen? Eine Wohnung mieten oder vermieten? Sie möchten finanzieren oder auch Steuern sparen? Sie möchten vom Baukindergeld und zinsgünstigen KfW-Krediten profitieren? Falls nur eines davon zutrifft, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Technische Betreuung:
Bastian van Holt – Webdesign aus Niederkrüchten

Hinweis

* = Affiliate-Link (Werbung)

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Hinweis zu Preisen und Verfügbarkeiten

Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand (Datum/Uhrzeit) und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt [auf der/den maßgeblichen Amazon-Website(s)] angezeigt werden.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluß
  • Sitemap
© 2023 Alles rund um Mieten, Bauen, Kaufen und Wohnen • Erstellt mit GeneratePress