More stories

  • U-Wert berechnen – Bedeutung, Tabelle & Berechnung

    Der U-Wert ist der sogenannte Wärmedurchgangskoeffizient oder auch die in Zahlen zu bemessende Menge an Wärme und Energie, die über die Wände am Haus verloren geht. Dass dieser Wert wichtig ist, steht außer Frage – schließlich muss das Ziel eine erhebliche Reduzierung des Energiebedarfs deutschlandweit sein. Sowohl in privaten Haushalten wie auch in öffentlichen und […] weiterlesen

  • Moos vom Dach entfernen – Einfach & schnell

    Es ist ein schon einige Jahre andauernder Hype, der sich vor allem in Großstädten immer mehr durchsetzt: Die Fassaden- und Dachbegrünung ist längst wieder modern. Was in den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts nach und nach abflaute, ist inzwischen wieder im Kommen. Aber ein gepflegtes Grün auf dem Dach oder an der Fassade, dass der Wärmeerhaltung […] weiterlesen

  • Bohrerarten – wie erkenne ich den Unterschied?

    Eine Bohrmaschine ist ein Werkzeug, das in jede gut sortierte Werkstatt gehört – egal ob Profi oder Hobbyhandwerker. Ob Sie eine Terrassenüberdachung aus Holz zusammenzimmern möchten oder einen Fernseher an der Wand anbringen – eine gute Bohrmaschine kann in vielen verschiedenen Situationen im Haushalt zum Einsatz kommen. Dabei ist die Spannbreite in Sachen Qualität von […] weiterlesen

  • Flüssige Raufaser streichen – So geht´s

    Die Optik der beliebten Raufasertapete ganz einfach auf die Wand bringen, ohne dafür aufwändig Tapezieren zu müssen. Wäre das nicht ein Traum? Genau das gelingt mit sogenannter flüssiger Raufaser. Worum es sich dabei genau handelt und wie du diese korrekt auf deine Wände aufbringt, darum geht es in diesem Ratgeber. Was ist flüssige Raufaser? Bei […] weiterlesen

  • Rigipsplatten streichen – Das musst du beachten

    Gipskarton ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Häufig wird Gipskarton in Form von Gipskartonplatten verkauft, auch unter dem verbreiteten Markennamen „Rigips“ bekannt. Solche Platten bestehen aus einem Gipskern, der mit einem beidseitigen Kartonage-Bezug überzogen ist. Dadurch erhält die Bauplatte ihre Stabilität. Im Innenbereich können Gipskartonplatten in verschiedenen Ausführungen vielseitig angewendet werden, zum Beispiel […] weiterlesen

  • Tiefengrund auftragen – einfach und schnell

    Wer sein Zuhause ganz im eigenen Stil und besonders wohnlich gestalten möchte, der muss in der Regel auch Hand an seine Wände anlegen. Zwar gibt es die Möglichkeit, beispielsweise eine vorhandene Raufasertapete einfach mit neuer Farbe zu streichen, allerdings ist dies vielen Menschen nicht individuell und behaglich genug. Wer also seine Wände in einem ganz […] weiterlesen