Baustopp wegen Corona? Und nun?
😷 Dürfen bald Handwerker auch nicht mehr auf privaten Baustellen arbeiten? Das müssen Bauherren beachten, falls wegen Corona ein Baustopp angeordnet wird ➔
😷 Dürfen bald Handwerker auch nicht mehr auf privaten Baustellen arbeiten? Das müssen Bauherren beachten, falls wegen Corona ein Baustopp angeordnet wird ➔
🏡 Viele Bauherren haben mit dem Fertighaus positive Erfahrungen. Dies ist das Ergebnis einer nicht repräsentativen Umfrage unter Fertighauskäufern 🏡✔
🏰 Bei der Bebauung von Grundstücken ist die Statik sehr wichtig. Das gilt neben dem Gebäude selbst, auch für den Untergrund. Tipps für Bauherren 🏰 ➔
🏡 Baggerarbeiten in Eigenregie sparen Kosten und machen Spaß. Schweres Gerät muss man nicht kaufen – eine Zeit lang mieten reicht völlig 🏡 ✔
🏡 Beim Hausbau fallen auch Nebenkosten. Sie nicht zu berücksichtigen kann zu bösen Überraschungen führen. Die Checkliste mit den wichtigsten Tipps hilft ➔
🔨 Bauherren, die mit Insolvenz beim Bauträger zu tun haben, müssen einige rechtliche Fallstricke kennen und richtig handeln. Unser Ratgeber kann helfen ✔
🏡 Das Eigenheim ist fertig – ein toller Moment. Vor dem Einzug ist die Bauabnahme dran. Aus der Bauabnahme resultieren oft Mängelrügen. Wichtige Tipps ✔
► Ist es sinnvoll, dass Bausachverständige die Bauarbeiten begleiten, um mögliche Baumängel rechtzeitig zu erkennen und zu beseitigen? ✓
✘ Oft gibt noch das bezahlbare Baugrundstück ganz in der Nähe. Kluge Bauherren wissen, wo sie suchen und nachfragen müssen. Hier die besten Tipps ✔