Eine Ferienwohnung ausstatten – dies bedarf einer guten Planung und einiger Ratschläge von Fachleuten. Insbesondere, wenn Sie bisher keine Erfahrung beim Vermieten von Ferienwohnungen sammeln konnten.
Dieser Ratgeber gibt Tipps, wie es Ihnen gelingt, dass sich Ihre Gäste in der Ferienwohnung rundum wohlfühlen und gern wiederkehren.
Die Einrichtung der Ferienwohnung – das A und O
Planen Sie die Einrichtung Ihrer Ferienunterkunft, sind eine einladende Atmosphäre und ein stimmiges Gesamtkonzept das A und O. Entsprechend den Bedürfnissen Ihrer Gäste fällen Sie Entscheidungen, wie Sie Ihre Ferienwohnung ausstatten.
Versetzen Sie sich in die Lage eines künftigen Gastes. Was braucht er, um sich wohlzufühlen? Welche Farben und welche Möbel passen zu ihm. Mag er es einfach und günstig oder bevorzugt er möglichst viel Komfort? Welche Extras veranlassen Feriengäste, Ihre Ferienwohnung zu buchen?
Was gibt es bei der Einrichtung zu beachten?
Mit der Ausstattung Ihrer Ferienwohnung warten Sie, bis Sie sich über Ihre Zielgruppe bewusst sind.
Wer ist die Zielgruppe?
Die Größe Ihrer Ferienwohnung und deren Schnitt nehmen Einfluss auf Ihre Zielgruppe. Ist die Wohnung groß, ist es wahrscheinlich, dass sich Gruppen und Familien dafür interessieren, bei in Ihrer Wohnung die Ferien zu verbringen. Wie viele Personen möchten und können Sie unterbringen?
Besteht die Ferienunterkunft nur aus einem oder zwei Zimmern, richtet sich das Angebot an Alleinreisende, an Paare, an Businessreisende oder Pendler.
Einfluss auf Ihre Zielgruppe nimmt zudem der Standort der Wohnung:
- Spricht die Lage Aktivurlauber an, weil es Möglichkeiten zum Wandern und Mountainbiken gibt?
- Ist ein Meer oder ein See zum Betreiben von Wassersport in der Nähe?
- Ist Angeln möglich?
- Hat die Ferienwohnung ein eigenen Garten?
- Sind Haustiere willkommen?
Steht Ihre Zielgruppe fest, geht es an die Renovierung. Ist es notwendig, die Raumaufteilung zu verändern? Noch ist Zeit, Wände einzureißen, um Räume zu vergrößern und / oder anders nutzbar zu machen als bisher. Wählen Sie die Böden entsprechend dem Einrichtungsstil und der Nutzung der Räume, bevor Sie Ihre Ferienwohnung ausstatten.
Welchen Einrichtungsstil wählen?
Lage, Zielgruppe und Größe der Ferienunterkunft bestimmen auch den Stil der Einrichtung. Gäste, die sich in den Bergen eine Ferienwohnung suchen oder ländliche Gebiete bevorzugen, erwarten eher eine rustikale als eine moderne Ausstattung. Am Meer oder in der Stadt sind gemütliche oder moderne Einrichtungsstile gefragt. Mehr dazu in der folgenden Übersicht:
Die passenden Farben
Wählen Sie die Farben aus, berücksichtigen Sie die Raumhöhe und die Größe. Für kleine Räume ziehen Sie helle Farben den dunklen vor, denn Letztere machen das Zimmer optisch kleiner. Bei Ihrem Farbkonzept setzen Sie auf mindestens drei bis vier zusammenpassende Farben.
Einrichtungsstil | Eigenschaften | Material und Farben |
---|---|---|
Bauhaus-Stil | klare Linien, geometrische Formen, clean und modern | Metall und Glas, Farben: Weiß, Grau, Schwarz, |
Skandinavischer Stil | funktional, minimalistisch, schafft eine ruhige und entspannte Atmosphäre, für kleine Räume | Holz und Stein, natürliche Materialien, helle Farben |
Industrieller Stil | kühl, unkomplizierte Linien, für große, hohe Räume, hochwertig, modern | Metall oder Holz mit rauer unvollendeter Oberfläche, Wände: Stein oder Ziegel |
Landhausstil | rustikal, gemütlich und warm, Kamin, Schaukelstuhl, bequeme Möbel, für Naturliebhaber | Wände: helle Farben, geblümte Tapeten, Material: Massivholz, Accessoires aus Ton oder Keramik |
Rustikaler Chic | solide, stabil, elegant, ansprechend mit modernen Akzenten | Massivholz (Eiche, Kiefer) kombiniert mit Metall und Glas, Dekoration: Holz, Stein, Ton |
Mid-Century Modern | ähnlich wie Bauhaus-Stil, aber weniger puristisch, klare Formen und Linien, schafft eine angenehme, entspannte Atmosphäre, wirkt modern | natürliche Materialien, Farben und Muster |
Cottage-Stil | zeitlos, elegant, gemütlich, kombinierbar mit anderen Stilen | Möbel; weiche und abgerundete Formen, Dekoration pastellfarbene oder weiße Kissen, Vorhänge, Decken, Beleuchtung: Kerzen, Lampenschirme geblümt |
Shabby Chic | schafft eine romantische, gemütliche Atmosphäre | Möbel: mit Samt und Seide, abgewetzte Metallbeschläge und Lacke, verschlissene Polsterung; Farben: helle Pastellfarben; Dekoration: Spiegel, Kerzenleuchter, Bilderrahmen |
Stimmen Sie das Konzept Ihrer Farbe auf den Boden und Wände ab. Optische Schwerpunkte setzen sie mit markanten Farben an einer Wand. Die restlichen Wände streichen Sie in hellen dezenten Farbtönen. Sie schaffen auf diese Weise eine gemütliche und freundliche Atmosphäre.
Rot: sinnlich, stimulierend, energetisch
Orange: anregend, kreativ
Blau: löst Stress, strahlt Ruhe aus, kühl
Gelb: anregend, optimistisch, fröhlich, warm
Rosa: feminin, positiv, fröhlich
Grün: beruhigend, erholsam, natürlich
unterschiedliche Grautöne: elegant dynamisch
Tipp für Ihre Ferienwohnung: Vermeiden Sie Trendfarben und wählen an ihrer Statt beruhigende und zeitlose Farben. |
Ferienwohnung einrichten
Gut geplant schaffen Sie für Ihre Feriengäste in der Zeit des Urlaubs ein zweites Zuhause. Machen Sie Ihnen den Aufenthalt mit Extras und gemütlichen Möbeln so angenehm wie möglich. Was an Basics und Extras in die Zimmer der Ferienunterkunft gehören, lesen Sie im Folgenden:
Das Wohnzimmer
Wählen Sie bei der Ausstattung der Ferienwohnung für das Wohnzimmer behagliche Möbel von hoher Qualität. Ihre Gäste halten sich vornehmlich am Abend dort auf. Sie erwarten einen Raum, der Wohnlichkeit ausstrahlt und in dem sie sich gerne aufhalten. Die Einrichtung ist stimmig und mit Extras versehen.
Die Basis-Ausstattung:
- Wohnzimmertisch
- gemütliches Sofa, mindestens Sessel
- Fernsehgerät inklusive Internetanschluss
- Deckenlampe mit behaglichem Licht
- Stehlampe in Sofanähe zum Lesen
Das i-Tüpfelchen – die Extras:
- Kissen
- Decken
- Teppich
- Stereoanlage
- Dekoration (nicht überladen)
- wenn möglich Kamin oder Ofen
- Regale oder Ablageflächen für Bücher, Reiseführer, Landkarten, Ferngläser, Kameras sowie Smartphone
- Spiele, Spielkonsole, Puzzle, Rätselhefte
- Schreibtisch mit Schreibtischlampe, Schreibblock, Kugelschreiber, Hefter, Locher, Büroklammern
Das Schlafzimmer
Das Schlafzimmer in Ihrer Ferienwohnung auszustatten, bedarf der besonderen Sorgfalt. Ihre Gäste erwarten hochwertige rückenschonende Matratzen. In diesem Raum ist Sauberkeit das höchste Gebot. Die Bettwäsche wechseln Sie regelmäßig und sie sieht gepflegt aus.
Die Ausstattung des Schlafzimmers:
- Betten, deren Anzahl der der Gäste beträgt
- Bettwäsche und Kissen hochwertig, allergikergeeignet
- hochwertige, der Gesundheit zuträgliche Matratzen mit Allergikerbezug
- Kleiderschränke mit Bügeln
Das wünschen sich Gäste im Schlafzimmer als Extra-Ausstattung:
- Ventilator
- Fernseher
- Spiegel
- Steckdosen neben dem Bett
- Ablage für die Koffer
- Decke zum Kuscheln
- Kommode
- Taschentücherbox
- Ohrstöpsel
- Schlafmaske
- Bettvorleger
- Leselampe
- Schreibtisch, wenn nicht im Wohnzimmer vorhanden
- Kleiderständer
Die Küche
Gäste einer Ferienwohnung versorgen sich überwiegend selbst. Statten sie diese daher mit einer Küchenzeile und einer Essecke aus.
Grundlegende Küchen-Ausstattung:
- Abhängig vom Platzangebot: Miniküche mit 2 Herdplatten und Mini-Backofen oder Küchenzeile mit 4-Platten-Herd und geräumigem Backofen.
- Kühlschrank mit Eisfach
- scharfe Messer, evtl. Messerschärfer
- Wasserkocher
- Kaffeemaschine oder Kaffeeautomat
- Teekanne und Teesieb
- Besteck, Geschirr, Gläser
- Gemüseschäler
- Toaster, Sandwich-Maker
- Schüsseln und Salatbesteck
- Schneebesen und Pfannenwender
- Kaffeekanne
- Töpfe und Kochlöffel
- Servierbesteck
- Schneidebretter
- Küchenschere
- Eierbecher
Einige Extras für die Küche:
- Gemüsebürste
- Tupperdosen
- Weinkühler
- Grundnahrungsmittel: Nudeln, Reis, Öl, Essig, Pfeffer und Salz, Essig, Zucker
- Handrührgerät
- Pürierstab
- Frischhaltefolie, Alufolie
- Küchenrolle
- Teelichter
- Backpapier
- Radio
- Mikrowelle
- Eierkocher
- Wein und Saft zur Begrüßung
- Einkaufstaschen oder Einkaufskorb
Das Bad
Das A und O im Bad ist Sauberkeit. Gäste erwarten zudem eine für Sanitärräume übliche Grundausstattung:
- Badewanne oder Dusche
- Spiegel
- Waschbecken
- Handtuchhalter und Wandhaken
- Föhn, Lockenstab
- Mülleimer
- Fenster oder andere Möglichkeit zum Lüften
- Ablagefläche für Kosmetikprodukte
- Toilette mit Toilettenbürste und Toilettenrollenhalter
- Probepackungen von Kosmetikprodukten
- Duschgel und Badekugeln
- Nagelbürste
- Föhn
- Kosmetiktücher
- Wattepads
- Handspiegel
- Toilettenpapier
- Seifenschale mit Seife
- Shampoo
- Hocker
- Beleuchtung
- Zahnputzbecher, Zahnpasta und Zahnbürsten
Fazit
Die Ferienwohnung ausstatten – das macht Freude, obgleich sie Planung und ein Gespür für Harmonie erfordert. Sie sollten als Eigentümer und Vermieter wissen, was Ihre Zielgruppe von Ihrer Ferienwohnung erwartet. Möglicherweise erhebt sie den Anspruch an einen Pool und mag eine moderne Einrichtung. Andere mögen es einfach und gemütlich. Farben und Einrichtung passen Sie den Wünschen Ihrer Gäste an und ergänzen sie durch Extras. Auf diese Weise kehren sie gerne wieder und empfehlen Sie weiter.
- Dieser geniale Mini Backofen lässt keine Wünsche mehr offen. Kompaktes Design, einfache Bedienung, 1600 Watt...
- Mit einem Garraum von 25 Litern können Sie auch auch größere Mahlzeiten einfach und schnell zubereiten....
- Eine einfache und schnelle Zubereitung Ihrer Mahlzeiten sind Ihnen Dank dem Temperaturregler der bis 250°...
- Mini Backofen 13 Liter inklusive 1x Backblech 1x Grillrost und praktischem Krümelblech
- Ober-/Unteritze (gleichzeitig oder separat) Temperatureinstellung 60°C - 250°C Grad Leistung: 900 Watt
- einfache Bedienung großes Sichtfenster Hitzebeständiges Gehäuse Einstellbarer Timer mit Signal bis 60 min
- Kompaktes Design: nutzt 10 Liter Fassungsvermögen. Seine 1000 Watt Leistung sorgt für hohe Leistung bei...
- Sie markieren die Zeit: verfügt über einen Timer bis zu 60 Minuten.
- Temperaturregelung: Temperatur einstellbar bis 230 °C, so dass Sie die wählen, die am besten zu Ihren...
- Von Pizza, Kuchen über Chicken Wings bis hin zu Grillhähnchen: Der neue Minibackofen von OptimumX kann...
- 20-LITER-MINI-OFEN: Dieser kompakte elektrische Kleinofen, der speziell mit 20 Litern Innenvolumen, 3...
- EIGENSCHAFTEN: Der minibackofen umluft überzeugt nicht nur mit seiner hohen Wattleistung von 1380W, sondern...
- Highlights: Kapazität: 10 Liter Leistung: 1000 Watt Temperaturregler 90°-230°C Ober- / Unterhitze Einfache...
- Abmessungen: Aussenabmessungen: ca. 36 x 30 x 20cm ( BxTxH ) Innenabmessungen: ca. 25 x 25 x 14 cm ( BxTxH )...
- Dieser geniale Mini Backofen lässt keine Wünsche mehr offen. Kompaktes Design, einfache Bedienung, 1000 Watt...