Eine smarte Gartenpflege spart viel Zeit bei der Gartenarbeit. Hausbesitzer können mit deutlich weniger Aufwand länger die schöne Aussicht auf das üppige Grün genießen.
Für viele Menschen ist der Gedanke, einen eigenen Garten zu haben, ein Traum. Er bietet Platz, sich zurückzuziehen und die Seele baumeln zu lassen. Auf der anderen Seite steckt in einem gepflegten Garten viel Arbeit.
Smarte Mähroboter erleichtern die Gartenarbeit
So gibt es zusätzlich zu den schon bekannten Mährobotern, die für die regelmäßige Pflege des Rasens eingesetzt werden, auch integrierbare Sensoren und Hilfen für die Bewässerung des Gartens. Um auch Menschen ohne grünen Daumen den Wunsch eines blühenden Gartens zu erfüllen, gibt es zudem weitere Gadgets, die das Arbeiten im Garten erleichtern.
- Cut to edge: Der LANDROID hat versetzte Messer, um so nah wie möglich an der Rasenkante zu mähen
- NEU: WiFi und Bluetooth – direkte Verbindung zwischen App und Mäher – mehr Bedienkomfort und bequeme...
- NEU: GroundTracer – die Messer heben sich bei Unebenheiten automatisch an und werden geschützt
- 【Drahtlose Begrenzungseinstellung】Verabschiede dich von der traditionellen manuellen...
- 【TrueMapping-Multifusionslokalisierungssystem】integrierte Dual-Vision-Lösung...
- 【AIVI intelligente 3D-Hindernisvermeidungs】Die erste innovative intelligente...
Einer der lästigsten Tätigkeiten im Garten ist das Rasenmähen. Neben dem Lärm und der anstrengenden körperlichen Tätigkeit, kostet die Arbeit Zeit und muss zudem regelmäßig zwischen Frühjahr und Herbst erledigt werden. Um sich diesen Stress zu ersparen, gib es Mähroboter. Sie bieten den Vorteil, dass sie mit neuster Technik ausgestattet sind und somit auch leiser und unauffälliger ihre Arbeit erledigen. Egal, ob Sie anwesend sind oder nicht, der Roboter erledigt seine Tätigkeit. Dabei kommt es entscheidend auf die Qualität des Geräts an.
Smarte Gartenbewässerung für schönes Grün im Garten
Des Weiteren kann auch das Beet auf smarte Weise aufgerüstet werden. Sensoren, die die Feuchtigkeit des Bodens messen, helfen dabei die Blumen und Pflanzen mit der richtigen Menge Wasser zu versorgen. Dabei gibt es zwei unterschiedliche Arten: Sensoren, die die Bodenfeuchtigkeit des Bodens messen und bei Bedarf eine Nachricht an das Smartphone im Smarthome senden, um den Besitzer so an das Gießen zu erinnern, und Sensoren, die noch einen Schritt weiterdenken können. Bemerken diese, dass der Boden zu trocken ist, leiten sie den Befehl zu Gießen automatisch weiter. Das erleichtert den Vorgang und sorgt dafür, dass die Pflanzen selbst bei Abwesenheit der Bewohner ausreichend versorgt werden. Diese Funktion bietet jedoch nicht nur Bequemlichkeit und Erleichterung, sondern hilft vor allem Personen, denen Gartenarbeit nicht so sehr liegt. So ist es manchmal schwer abschätzbar, wie feucht der Boden ist, da der Boden feucht trotz trockener Oberfläche feucht genug sein kann und andersherum.
- Flexible Bewässerung von mittelgroßen Rasenflächen: Sowohl Sprengbreite, Wurfweite als auch...
- Komfortabel und pfützenfrei: Den Regner an den Gartenschlauch anschliessen und Ihr Garten wird bequem und...
- Reichweite einstellbar: Der Sprühbereich lässt sich präzise und stufenlos von 3 bis max. 18 m einstellen
- 【EINZIGARTIGES DESIGN】 Der Gartensprinkler selbst ist um 360 Grad drehbar und mit 3 verstellbaren Armen...
- 【GUTE SPRÜHDISTANZ】Der Gartensprinkler deckt Ihre Rasenfläche ab, ohne dass zu viele zusätzliche...
- 【WÄHLEN SIE QUALITÄT】Der Gartensprinkler ist rostbeständig mit ABS-Kunststoff und Polymer und verfügt...
Wer keinen Garten besitzt, kann sich diese schlaue Erinnerung zum Gießen auch für Zimmerpflanzen holen. Draußen lassen sich die Sensoren mit der Bewässerungsanlage koppeln, aber auch mit einer Sprinkleranlage.
Da die Sensoren zum Bewässern des Gartens und Gießen der Blumen eine kostspielige Option sind, gibt es auch die Möglichkeit, intelligente Wasserhähne anzubauen, die sich über das Smartphone oder mithilfe der eigenen Stimme steuern lassen. Diese können jedoch auch eingestellt werden, sodass sie zu bestimmten Zeiten automatisch an- und ausgehen.
Bessere Gartenpflege mit der intelligenten Wetterstation
Die smarten Bewässerungsanlagen lassen sich durch ein weiteres Gadget erweitern und verbessern. Gemeint ist eine intelligente Wetterstation. Sie sorgt nicht nur für eine bessere Bewässerung, sondern kann im Falle eines Unwetters oder bei Regen automatisch die Rollos runterfahren oder die Markise einfahren lassen. Über das Handy sind alle aktuellen Wetterlagen sowie Vorhersagen abrufbar.
- Wetterstation: Wetterstation Funk mit Wettervorhersage mit Wettersymbolen (sonnig, teilweise bewölkt,...
- Außensensor: Inklusive Thermo-Hygro-Sender für Außen zur Ermittlung der Außentemperatur und...
- Funkuhr: Digitale Funk-Wetterstation inkl Uhr mit Anzeige des aktuellen vollständigen Datums; Funkuhr ist...
Der Regenrinnenputzroboter als wertvoller Helfer bei der smarten Gartenpflege
Wem diese täglichen Helfer, die die Gartenarbeit erleichtern, noch nicht ausreichen, kann sich zusätzlich einen Regenrinnenputzroboter anschaffen. Dieser kann die Regenrinne von lästigem Laub und Verschmutzungen befreien und senkt das Risiko eines Unfalls beim Putzen. Jedoch sollte vor dem Kauf überprüft werden, ob sich der Roboter nicht an überstehenden Dachpfannen festfahren könnte.
Smarte Gartenpflege mit dem Putzroboter für den Swimmingpool
Wenn der eigene Garten mit einem Pool ausgestattet ist, wird auch das Reinigen des Pools mit Hilfe eines Putzroboters einfacher. Auch als Aquavit bezeichnet, saugt sich ein solcher Putzroboter am Boden und an den Wänden des Pools fest und reinigt die Partien von Schmutz. Auf diese Weise haben Sand, Bakterien und Kleintiere keine Chance. Auch die Wasseroberfläche können solche Roboter in kurzer Zeit von Dreck befreien. So steht der Poolparty nichts mehr im Wege.
- 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆𝐒𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊𝐄𝐑 𝐀𝐊𝐊𝐔 𝐔𝐍𝐃...
- 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆 𝐄𝐈𝐍𝐒𝐄𝐓𝐙𝐁𝐀𝐑: Mit einer maximalen Tiefe...
- 𝐀𝐔𝐓𝐎𝐌𝐀𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇𝐄 𝐀𝐁𝐒𝐂𝐇𝐀𝐋𝐓𝐔𝐍𝐆: Die...
- Version 2.0: mit verbesstertem Drehturm inkl. Griff
- Akkubetriebener Poolroboter zur optimalen Poolbodenreinigung
- Eingebaute "Touch & Reverse" Technologie
Smarte Beleuchtung für den smarten Garten
Es fehlt nur noch die richtige Beleuchtung. Auch in diesem Bereich hat das Smart Home Lösungen. LightStrips und Lampen helfen dem Garten auf romantische Weise zu beleuchten und so die gewünschte Stimmung zu schaffen. Viele der angebotenen Lampen sind kabellos und können so flexibel an den gewünschten Stellen eingesetzt werden. Mithilfe der eigenen Stimme, einer Fernbedienung oder dem Handy lassen sich die Lichter entsprechend einstellen.
Smarte Gartenpflege auch für Grillfans
Alle Grillfans können sich zudem über mehr Entspannung freuen: So gibt es nun Grillthermometer, die konstant die Temperatur des Fleisches messen. Sobald dieses fertig ist, wird eine Nachricht an das Smartphone gemeldet. So gelingt Grillen immer. Um das Grillen weiter zu erleichtern, gibt es auch Grills, die mit einer Putzfunktion ausgerüstet sind und so das Säubern des Grills übernehmen.
- 【3IN1-BÜRSTE MIT SCHABER】 - Immer noch in den Trümmern stecken, die an Ihrem Lieblingsgrill kleben? Egal...
- 【MEHR ALS 5X SCHNELLERE REINIGUNG】 - Dreimal mehr Borsten als die herkömmliche Bürste, aber auch...
- 【WEICHER UND STÄRKERER GRIFF】 - Glauben Sie immer noch, dass die Grillreinigungsbürste dem Namen gerecht...
- Krause, Thomas (Autor)
Smarte Gartenpflege und WLAN
Da die smarten Helfer im Garten tätig sind und die WLAN-Verbindung oft nicht in ausreichender Qualität funktioniert, gibt es nun WLAN-Zwischenstecker. Vergleichbar mit WLAN-Repeatern, nur wetterfest, helfen sie, die Verbindung im Außenbereich zu verstärken. Außerdem lassen sich mit den Steckern auch weitere Gartengeräte aufrüsten. Das erweitert die Optionen und ist in Form von Steckdosen käuflich.
Seinen Garten smart auszustatten hat vor allem einen großen Vorteil: Es spart Zeit und Nerven. Durch diese Lösung ist es möglich, trotz wenig Zeitaufwand einen gepflegt aussehenden Garten zu haben. Davon profitiert auch das Gesamt- Erscheinungsbild des Hauses.
So vielfältig wie die Angebote sind auch die Anbieter. Im Folgenden finden Sie eine Liste der bekanntesten Anbieter von smarten Gartengeräten:
- Bob Grillson
- Weber
- Osram
- Philips
- Elgato
- GARDENA
- Qubino
- Maytronics Dolphin
- iRobot
- Bosch
- Worx
Mit den smarten Gartenhelfern kann jeder seinen Garten so aufrüsten, wie er es sich wünscht. Je nach Vorstellungen und Vorlieben lässt sich der Komfort nun auch außerhalb des Hauses verbessern. Und welcher Helfer passt zu Ihnen?