Hausbau in der kalten Jahreszeit – was müssen Sie beachten?
Besonders beim Hausbau im Winter ergeben sich besondere Risiken in Bezug auf die Sicherheit der Arbeiter und die Sicherung der Baustelle.
Besonders beim Hausbau im Winter ergeben sich besondere Risiken in Bezug auf die Sicherheit der Arbeiter und die Sicherung der Baustelle.
Es regnet, Sie stehen vor der Haustür und suchen Ihren Schlüssel. Ein schützendes Vordach, das auch noch gut aussieht, wäre jetzt toll.
Ein Anbaubalkon ✔ findet sich fast an jedem Haus. Selbst in der Stadt sind Häuser oft damit ausgestattet. Holz oder Stahl, das ist die Frage.
Zu jeder Adresse gehört ein Briefkasten, denn die Post braucht eine Möglichkeit, Briefe, Zeitschriften oder ähnliche Sendungen sicher zuzustellen. Wenn Sie einen Briefkasten montieren möchten, müssen Sie vor allem darauf achten, dass er für den Postboten möglichst leicht zugänglich ist. Aus diesem Grund ist die Position des Briefkastens wichtig. Wir zeigen Ihnen, wo und wie … Weiterlesen …
Bei jungen Menschen ist die ➔ Eigentumsquote gering. Wie der Kauf einer Wohnung oder der Hausbau möglich ist, zeigt der Ratgeber.
Überprüft wird die Luftdichtigkeit von Gebäuden 🏡 durch den Blower Door Test. Was das ist und was Bauherren beachten sollten, lesen Sie hier.
Sie haben sich ein neues Elektrogroßgerät gekauft? Stellt sich die ❓ Frage, wie die Lieferung erfolgen wird. Vielleicht frei Bordsteinkante?
Energieeffizientes Bauen oder Sanieren will ein Haus oder eine Wohnung möglichst sparsam und klimaneutral ❗ zu gestalten.
Seit 1. November 2020 gilt das neue Gebäude-Energie-Gesetz (GEG). Der Ratgeber zeigt, was Bauherren und Immobilienkäufer 👉 wissen sollten.
Über eine ausgezeichnete Infrastruktur verfügt das Bundesland Hessen. Investitionen in 🏰 Denkmalimmobilien 🏰 sind zunehmend beliebt.