in

Ölheizung, Gasheizung oder Holzpelletheizung?

Eine Holzpelletheizung ist langfristig oft am günstigsten. Foto: poplavska via Twenty20

Eine Holzpelletheizung ist langfristig oft am günstigsten. Foto: poplavska via Twenty20

Eine Holzpelletheizung ist langfristig oft am günstigsten. Foto: poplavska via Twenty20

Im direkten Vergleich zu einer Ölheizung oder Pelletheizung steht die Gasheizung mit den geringsten Anschaffungskosten auf dem ersten Platz.

Auch bei den jährlichen Heiz- und Unterhaltungskosten ist die Gasheizung im ersten Jahr noch immer die günstigste Art, das Haus zu beheizen. In einem Langzeitvergleich von 20 Jahren verändern sich die Kosten dramatisch.

Hier halten sich die Holzpelletheizung gegenüber der Gasheizung in etwa die Waage, wobei sich die Ölheizung innerhalb eines solch langen Zeitraum als teuerste Heizart herausstellt. Im 21. Jahr der Nutzung steht die Gasheizung sogar an vorletzter Stelle. Hier hat sich dann langfristig die Holzpelletheizung zu einem Preisbrecher entwickelt und steht auf Platz 1.

Bestseller Nr. 1
30 kg Pellets Sackware Holzpellets Heizpellets A1 Energie Heizung Brennstoff Holz Kaminhol...
  • 30 kg Holzpellets, Pellets, 2 x 15 Kg,
  • EN Plus A1 zertifiziert ohne Bindemittel oder chem. Zusätzen
  • Heizwert ca. 5 kWh/Kg - Maße 6mm- aus Nadelholz
AngebotBestseller Nr. 2
HEIZFUXX Holzpellets Blue 6mm 15kg Sack Paket Pellets Weichholzpellets Heizpellets Für...
  • Zertifizierte Heizfuxx Holzpellets Blue. ENplus A1. Die Heizfuxx Pellets Blue haben das höchste Zertifikat...
  • Hoher Heizwert. Premiumqualität für zu Hause. Die zylinderförmigen Brennstoffe weisen einen besonders hohen...
  • Natürlich. Nachhaltige Pellets aus Holzspänen. Das Heizen mit ENplus Holzpellets als Sackware ist sehr...

Die Ölheizung rückt in den Hintergrund

Die Vorteile der Ölheizung liegen in den langen Erfahrungen in ihrer Handhabung und die Weiterentwicklung der Technologie. Auch die Anschaffungs- und Unterhaltungskosten liegen in einem guten finanziellen Bereich. Doch reicht das in der heutigen Zeit, in der sich immer mehr Verbraucher für ein umweltbewusstes Verhalten in den eigenen vier Wänden entscheiden?

Siehe auch  Einbruchschutz durch Fenstersicherung – Ratgeber für mehr Sicherheit

Der stetige Preiskampf wiegt schwer. Und wer eine Ölheizung nutzt, muss lange im Voraus planen, um von möglichst günstigen Preisen zu profitieren. Dies erfordert jedoch einen relativ hohen Platzbedarf für den Ölkessel, der entweder im Haus oder im Garten sicher untergebracht werden muss. Insofern müssen neue Hauseigentümer sich gründlich mit der zukünftigen Heizart im Haus beschäftigen. Denn besonders beim Öl ist einer der entscheidenden Faktoren für die jährlichen Heizkosten der Preis, der sich nach wie vor in einer Preisspirale nach oben bewegt.

Der Trend im 21. Jahrhundert – die Holzpelletheizung

Holzpelletheizungen sind in den vergangenen Jahren immer öfter ins Gespräch gekommen. Doch Hausbesitzer reden nicht nur darüber. Viele nutzen bereits die staatlichen Förderungen, die es bei der Anschaffung einer solchen umweltfreundlichen Heizungsart gibt.

Im Vergleich zu einer Ölheizung sind die Anschaffungskosten für eine Holzpelletheizung um ein Vielfaches höher, die regulären Heizungskosten fallen jedoch niedriger aus. Die jährlichen Heizkosten reduzieren sich mit den Holzpellets gegenüber der Ölheizung um ein Drittel.

Im Gegensatz zur Pelletheizung ist kein Öltank mehr notwendig, sondern nur noch ein trockener Lagerraum, in dem die Holzpellets gelagert werden. Hier liegt die Betonung auf trocken. Denn unter Umständen muss solch ein Lagerraum erst geschaffen werden. Die Qualität der Pellets leidet schnell, sobald sie feucht werden. Sie geben dann nicht mehr die entsprechende Wärme ab, was die Heizkosten dann wieder in die Höhe treiben kann.

Deshalb sollte schon beim Einkauf der Jahresration auf eine gute Qualität geachtet werden. Wer hier beim Preis sparen will und billige Holzpellets kauft, kann sich schnell verrechnen. Gute Pellets weisen eine hohe Dichte auf, preisgünstigere Pellets dagegen haben diese hohe Dichte nicht. Dementsprechend mehr Pellets werden verbraucht um die Raumtemperatur zu halten, was den Jahresendpreis in die Höhe treibt.

Siehe auch  Ratgeber Kaminofen

Darüber hinaus ist das umweltfreundliche Material, das aus den Abfällen der Holz verarbeitenden Industrie verwendet wird, ein wichtiger Bestandteil des heute ökologischen Bewusstseins.

Die umweltfreundliche Gasheizung

Die Gasheizung zählt noch immer zu den umweltfreundlichen Heizmethoden der Gegenwart. So wählen rund die Hälfte der deutschen Haushalte die Möglichkeit des preisgünstigen Gasheizers für innen, die einfach im Haus zu installieren ist und wenig Platz beansprucht. Aber: Das war einmal. Denn seit dem Überfall Putins auf die Ukraine sind die Gaspreise geradezu explodiert. Mit Gas innen zu heizen ist nunmehr eine unglaublich teure Sache.

Vor der Installation einer Gasheizung muss der ungefähre Verbrauch pro Jahr berechnet werden. Dieser richtet sich auch nach der Anzahl der Personen im Haushalt. Der entscheidende Faktor, der einer Berechnung zugrunde liegt, ist die Dämmung, die die Fenster, die Fassade sowie das Dach aufweisen.

Außerdem ist vorab zu klären, ob der Warmwasserbedarf ebenfalls von der Gasheizung gestellt werden soll. Neben der alleinigen Gasheizung ist auch eine Kombination mit einer Solarthermieanlage möglich, die einen Teil des Warmwasserbedarfs abdeckt und somit die langfristigen Heizkosten einer Gasheizung reduzieren kann.

Die richtige Wahl des Tarifs spart bares Geld

Gleichermaßen wichtig für die Gesamtberechnung ist der zu wählende Tarif einer Gasheizung. Dabei kann bei der richtigen Wahl des jeweiligen Anbieters und dem entsprechenden Tarif eine Menge Geld gespart werden. Daher ist ein direkter Preisvergleich der Gaskosten Voraussetzung für einen Vertragsabschluss.

AngebotBestseller Nr. 1
Heidenfeld Gasheizung Inferno GH100 | 𝟑 𝐉𝐀𝐇𝐑𝐄...
  • ✔ Original Heidenfeld Heizstrahler ✔ Leistungsstark ► Kraftvoll wärmender Gasheizofen ► 3 Heizstufen...
  • ✔ Zündsystem Gas Heizstrahler ► Piezo elektrisch auf Knopfdruck ✔ Sofort betriebsbereit ► Platz im...
  • ✔ Gasverbrauch ► 100 g/h ► 200 g/h ► 305 g/h ✔ Für Raumgrößen ► 28 m² ► 55 m² ► 82 m²...
Bestseller Nr. 2
KESSER® Gasheizer Keramik 4200 Watt Gas Heizstrahler inkl. Gasdruckregler Gasschlauch -...
  • 𝐀𝐔𝐒𝐒𝐄𝐍- 𝐔𝐍𝐃 𝐈𝐍𝐍𝐄𝐍𝐁𝐄𝐑𝐄𝐈𝐂𝐇: Falls Sie den Winter...
  • 𝐄𝐍𝐄𝐑𝐆𝐈𝐄𝐒𝐏𝐀𝐑𝐄𝐍𝐃 𝐔𝐍𝐃 𝐄𝐅𝐅𝐄𝐊𝐓𝐈𝐕: Unser...
  • 𝐆𝐄𝐌Ü𝐓𝐋𝐈𝐂𝐇𝐄 𝐖Ä𝐑𝐌𝐄𝐄𝐍𝐓𝐖𝐈𝐂𝐊𝐋𝐔𝐍𝐆:...
AngebotBestseller Nr. 3
Einhell Gasheizstrahler GS 4400 (Heizleistung 2900-4400 W, inkl. Gasdruckregler 50 mbar,...
  • Ausgestattet ist der Gasheizstrahler mit einer thermoelektrischen Zündsicherung, die das unkontrollierte...
  • Die Heizleistung des Gasheizstrahlers ist im Rahmen der 2.900 Watt bis 4.400 Watt regelbar
  • Ausgestattet ist der Aluminium-Druckguss Reflektor mit einem Schutzgitter, das den Brenner inklusive Reflektor...
Der Autor Hajo Simons

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater.
Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).