🏡 Bauherren und Sanierer erhalten ab 24.1.2020 höhere KfW-Förderungen. Sogar Minuszinsen sind möglich. So sehen die Änderungen im Detail aus ✔➔➔ weiterlesen
😃 Durch das Klimapaket der Bundesregierung haben sich bei den KfW-Förderprogrammen Änderungen ergeben, die vor allem die Heizungsförderung betreffen 😃 weiterlesen
👫 Mit dem Programm Altersgerecht umbauen – Kredit fördert die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) entsprechende Maßnahmen. Das müssen Sie dabei beachten ✔ weiterlesen
🌅 Um die Energiebilanz des Eigenheims zu verbessern wurdedas KfW-Programm Energieeffizient Sanieren – Investitionszuschuss (Nr. 430) geschaffen ✔ weiterlesen
✔ Volltilgerdarlehen – Mit einer fixen Zinsbindung über die gesamte Laufzeit Ihres Kredits können Sie die Kosten reduzieren. Wann lohnt es? Mehr erfahren ➨ weiterlesen
❗ ❗ Anschlussfinanzierung für Haus und Wohnung – Jetzt Ihre Kreditkosten verringern. Erfahren Sie hier, wie das richtig funktioniert und sparen Sie Geld ❗❗ weiterlesen
🏦 Ohne Hausfinanzierung kein eigenes Heim. Hier die Checkliste mit den besten Tipps für die Beratung durch Bank, Sparkasse oder Finanzierungsvermittler ✔ weiterlesen
🏡 Angesichts steigender Energiekosten ist die energetische Sanierung älterer Immobilien sinnvoll. Das KfW-Programm Energieeffizient Sanieren hilft dabei ✔ weiterlesen
🏡 Beim Hausbau ist die Vorbereitung auf das Finanzierungsgespräch mit der Bank sehr wichtig. Auf was es da ankommt, zeigen die Tipps unserer Checkliste 🏡➔ weiterlesen