Eine Messiwohnung auflösen, räumen und Ungeziefer vertreiben: Diese unliebsamen Aufgaben sollten Profis übernehmen. Das muss meist ein erfahrener Kammerjäger ran.
Ein Thema, das sowohl unschön als auch befreiend sein kann: die Haushaltsauflösung. Sie ist immer dann nötig, sobald ein Bewohner keinen eigenen Hausstand mehr führen kann oder will. Anlässe können vom Todesfall eines Angehörigen über eine Zwangsräumung bis hin zum Antritt einer längeren Freiheitsstrafe reichen. Neben diesen unangenehmen oder traurigen Anlässen für eine Haushaltsauflösung kann es jedoch auch eine geplante Auswanderung sein, die es notwendig macht, sich unbrauchbarer Gegenstände zu entledigen.
Aus welchem Grund auch immer: Eine Wohnungsauflösung bedeutet das komplette Räumen einer Wohnung, des Kellers und des Dachbodens. Selbstverständlich tauchen da fast immer mehr oder weniger unbrauchbare oder wertlose Gegenstände auf – ihre Anzahl hängt stark von der Sammelleidenschaft des ehemaligen Bewohners ab. In jedem Fall müssen diese nutzlosen Dinge fachmännisch entsorgt werden, am besten im Rahmen einer Entrümpelung.
Entrümpelung einer Messiwohnung
Diese kann entweder der Eigentümer des zu entsorgenden Hausrates selbst übernehmen, oder der Wohnungseigentümer muss es machen. Für Letzteres kann es mehrere Gründe geben: Sei es, dass der verstorbene Inhaber des Hausrates keine Angehörigen hat oder dass er sich in Gesetzesgewalt befindet. Hilfreich ist es in jedem der Fälle, das Entrümpeln einem Fachbetrieb für Haushaltsauflösung anzuvertrauen. Denn so ist man alle Sorgen los: Der Fachbetrieb entrümpelt, erledigt auf Wunsch kleinere Reparaturen und übergibt dem Eigentümer und Vermieter die Wohnung anschließend besenrein und in einem sehenswerten Zustand. Einen Experten für Haushaltsauflösung mit der Problemwohnung zu beauftragen, ist vor allem demjenigen zu empfehlen, der Zeit und Mühe sparen will – und der sich vor unschönen und dreckigen und teils unhygienischen Tätigkeiten scheut.
Für die Entsorgung von Möbeln ist es darüber hinaus möglich, gemeinnützige Organisationen zu kontaktieren. Sie unterstützen beim Entrümpeln und nehmen verwertbare Möbel zum Weiterverkauf in speziellen Secondhand-Geschäften mit. Wer eine solche Organisation in die geplante Haushaltsauflösung einbezieht, kann auf diese Weise zusätzlich etwas Gutes tun. Denn auch Möbel, die man selbst als altmodisch empfindet, können Bedürftigen noch nützen.
Die Kosten für eine Haushaltsauflösung werden individuell kalkuliert. Dafür macht sich ein Mitarbeiter des Unternehmens vor Ort ein Bild von dem zu entsorgenden Unrat. Auch die Zugangsbedingungen wie das Stockwerk spielen eine Rolle. Professionelle Wohnungsauflöser kalkulieren zudem den Wert der noch brauchbaren Gegenstände und ziehen ihn von der Gesamtsumme für die Haushaltsauflösung ab.
Tipp: Wer nicht in der Lage ist, die Kosten der Haushaltsauflösung zu tragen, kann eine Kostenübernahme beim zuständigen Sozialleistungsträger zu beantragen.
Kammerjäger als Experten bei der Räumung einer Messiwohnung
Wer beruflich in der Hauhaltsauflösung tätig ist, kennt alle vorstellbaren Ausmaße: Zwischen alten Möbeln, Plunder und Müll finden sich oftmals krabbelnde, unerwünschte Mitbewohner. Doch allem Ekel zum Trotz – auch sie müssen die Wohnung verlassen. Glücklicherweise stehen für dieses ungeliebte Problem ebenfalls Profis bereit: Kammerjäger sind Experten für Schädlingsbekämpfung und verhelfen Ratten, Schaben und Co. zu einem schnellen und rückstandsfreien Auszug – in Form einer gründlichen Entwesung.
Diese Entwesung soll vor allem der Beseitigung von Lebewesen dienen, die Krankheiten übertragen oder aus weiteren Gründen die Hygiene beeinträchtigen. Hierfür kommen – je nach Schädlingsart – Insektizide, Rodentizide, Akarizide oder Larvizide zum Einsatz. Da der Einsatz dieser giftigen Stoffe in geschlossenen Räumen erfolgt, schützen die Schädlingsbekämpfer sich mit entsprechender Kleidung. Aus diesem Grund empfiehlt das Umweltbundesamt Laien, auf den Einsatz von derlei Schädlingsbekämpfungsmitteln zu verzichten – denn sonst sind Gesundheits- und Umweltrisiken zu befürchten.
Weil kein Vermieter gern in den Zusammenhang mit einer Schädlingsplage gebracht werden möchte, arbeiten gute Kammerjäger jederzeit diskret, zum Beispiel durch unmarkierte Fahrzeuge, und äußerst termingetreu. Professionelle Schädlingsbekämpfer beurteilen vor ihrem Einsatz den Befall und dessen Intensität. Basierend auf diesen Beobachtungen entwickeln sie eine nachhaltige Strategie zur Bekämpfung des jeweiligen Schädlingsbefalls.
Tipps, Empfehlungen und Informationen
Unsere Finanzrechner helfen Ihnen bei der Planung und Realisierung
- Mieten oder kaufen? Hier berechnen, was sich mehr für Sie lohnt.
- 20 Jahre? 30 Jahre? 40 Jahre? Hier berechnen Sie, wie lange die Tilgung Ihres Immobiliendarlehens dauert.
- Wie viel kostet Ihr Haus tatsächlich? Und wie viel Haus können Sie sich leisten? Rechnen Sie selbst!
Titel | Inhalt | |
---|---|---|
Checkliste: Tipps zur Wohnungssuche vom Immobilienmakler | Bei der Wohnungssuche gibt es in Ballungszentren viel Konkurrenz und relativ wenig (bezahlbares) Angebot. Ein Makler wie die Blumenauer GmbH … | 2019-11-14 07:25:44 |
KfW-Programm Energieeffizient Sanieren – Ergänzungskredit (Nr. 167) – Voraussetzungen und Förderung | Energetisch unabhängiger werden und die eigenen Heizkosten senken – mit erneuerbaren Energien ist dies durchaus möglich. Wenn Sie Ihre Heizung … | 2019-11-07 08:37:52 |
So machen Sie Ihr Haus winterfest | Eine Immobilie zu besitzen ist schön – bringt aber auch jede Menge Verantwortung mit sich. Dem Gebäude kann es vor … | 2019-11-06 08:30:43 |
Kamasutra und Tantra-Massagen – Dienstleistungen in der Wohnung | Wer sehnt sich nicht nach einer wohltuenden, die sexuellen Triebe stimulierenden Massage? Oder nach einer intensiven sexuellen Erfahrung mit seinem … | 2019-11-03 06:38:09 |
Investition in die Zukunft – Wohnung kaufen in München | Viele Menschen wollen ihre Ersparnisse renditeträchtig investieren, weil die bisherigen Anlageformen nur noch wenig Gewinn versprechen. Eine Möglichkeit ist das … | 2019-10-29 11:15:52 |
Parties im Swingerclub – was müssen sich Nachbarn gefallen lassen? | Viele Kommunen begrüßen die Ansiedlung von Gewerbebetrieben, da sich dadurch die Steuereinnahmen erhöhen. Sobald sich aber etwa ein Swingerclub niederlassen … | 2019-10-25 07:25:30 |
Der Sex von Nachbarn zu laut – so urteilen Gerichte | Sex gilt als eine der schönsten Nebensachen der Welt. Wann immer es zwischen Menschen zu sexuellen Handlungen kommt, sei ihnen … | 2019-10-11 23:00:24 |
Wohnung an Prostituierte vermieten? So urteilen Gerichte | Erotische Massage in Köln, Escort in München, Tantra in Berlin. Das älteste Gewerbe der Welt ist krisensicher. Aber darf man … | 2019-10-05 08:05:10 |
Vermietung von Gewerberäumen – von der Praxiseinrichtung bis zum barrierefreien Zugang | Bei der Vermietung von Gewerberäumen stellt sich meist die Frage, welche Art von Unternehmen der Eigentümer haben möchten. Von der … | 2019-10-02 13:39:19 |
Wohnraum mit anderen teilen – Wohngemeinschaft als Mietkonzept | Ob Studenten, Auszubildende oder Senioren, die Wohngemeinschaft (kurz WG) erfreut sich über alle Altersgrenzen hinweg immer größerer Beliebtheit. Wer Wohnraum … | 2019-10-02 06:29:02 |
Wohnräume oder Gewerberäume mieten – die wichtigsten Schritte von der Suche bis zum Einzug | Manchmal muss man sich aufgrund von einsetzendem Platzmangel oder wegen beruflicher Veränderung räumlich verändern – egal ob man Wohnräume oder … | 2019-09-25 15:41:56 |
Rechtsschutzversicherung für Vermieter: Was sie bietet, wann sie lohnt | Vermieter müssen immer mit Auseinandersetzungen rechnen. Streitigkeiten mit Mietern sind nicht nur sehr zeitaufwendig und belasten die Nerven, sondern können … | 2019-09-22 09:36:23 |
KfW-Wohneigentumsprogramm (Genossenschaftsanteile – Nr. 134) – Voraussetzungen und Förderung | Der Traum von einer günstigen und sicheren Wohnung führt für Sie über die Zugehörigkeit einer Genossenschaft? Mit dem KfW-Wohneigentumsprogram (Nr. … | 2019-09-18 10:02:35 |
Messiewohnung in Mönchengladbach räumen – der Kammerjäger hilft | Eine Messiwohnung auflösen, räumen und Ungeziefer vertreiben: Diese unliebsamen Aufgaben sollten Profis übernehmen. Das muss meist ein erfahrener Kammerjäger ran. … | 2019-08-10 10:51:54 |
Sommerhitze in der Wohnung: Ist eine Mietminderung möglich? | Extreme Sommerhitze auch in Deutschland. Ist ein nachweislicher Sachmangel die Ursache der tropischen Temperaturen in der Wohnung, können Mieter eine … | 2019-07-15 16:32:04 |
Airbnb und Steuern: Was müssen Vermieter beachten? | Airbnb und Steuern ist eine neue und scheinbar nicht unkomplizierte Variante des deutschen Einkommensteuerrechts. Die Mentalität der Shared Economy hat … | 2019-06-20 18:14:14 |
Die Entrümpelung von Messiewohnungen ist eine Herausforderung | Eine Messiewohnung nach Auszug des Mieters vorzufinden, ist der schlimmste Albtraum jedes Vermieters. Dem Vermieter bleibt dann nichts anders übrig, … | 2019-06-10 14:23:18 |
Osmoseanlagen – effiziente Wassertechnik für Immobilien | Die Qualität des Wassers spielt für viele Mieter und Eigentümer eine wichtige Rolle. Die Wasserqualität unterscheidet sich von Region zu … | 2019-06-03 11:59:02 |
Rauchen in der Mietwohnung – was ist erlaubt, wann droht Schadensersatz? | Seit einigen Jahrzehnten geht der Anteil der Raucher in der Bevölkerung kontinuierlich zurück. Als Konsequenz kommt es wegen des Rauchens … | 2019-05-22 06:10:51 |
Nachbarschaftsstreitigkeiten – was tun bei Ärger mit den Mietern nebenan? | Leider hat nicht jeder das Glück, in einer harmonischen Nachbarschaft zu wohnen. Immer wieder hört man von eskalierenden Nachbarschaftsstreitikeiten, die … | 2019-05-07 06:56:09 |
Sex auf dem Balkon | Wären da nicht die Nachbarn und der Vermieter, die das vielleicht nicht so amüsant finden und deshalb ordentlich Stress und … | 2019-05-06 03:10:36 |
Renovieren und Steuern sparen | Renovieren ist oft teuer. Doch damit kann praktisch jeder Steuern sparen. Das gilt auch für den Umzug. Wie viel das … | 2019-04-17 18:33:09 |
Worauf es beim WG-Mietvertrag ankommt | In jeder Uni-Stadt sind Wohngemeinschaften eine gute Antwort auf hohe Mieten. Mitglieder einer WG sollten unbedingt darauf achten, dass der … | 2019-02-08 20:47:08 |
Silversterparty: So viel Lärm dürfen Mieter machen | Grundsätzlich ist Partylärm nach 22 Uhr tabu. Die Silversterparty in der Neujahrsnacht bildet da aber eine Ausnahme. Auch in anderer … | 2018-12-20 09:59:25 |
25 Prozent Mietminderung bei defekter Heizung an Weihnachten | Weihnachten 2018 in der Wohnung frieren, weil die Heizung kaputt ist? Kann passieren. Kleines Trostpflaster: Falls die Heizung über Weihnachten … | 2018-12-06 13:07:30 |
Wann Mieter nicht die Wahrheit sagen müssen | Insbesondere in Großstädten und Metropolregionen sind Mietwohnungen knapp. Oft haben Vermieter freie Wahl aus Dutzenden Interessenten. Vermieter wollen anhand umfangreicher … | 2018-04-28 16:40:59 |